Skip to content

PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken
Traditionelle und moderne Köder für das Bach- und Teichforellenangeln: Ein umfassender Vergleich
Posted inForellenangeln im Bach & Teich Zielfische

Traditionelle und moderne Köder für das Bach- und Teichforellenangeln: Ein umfassender Vergleich

1. Einführung in das Forellenangeln in DeutschlandBedeutung des Forellenangelns an Bächen und TeichenForellenangeln zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten unter deutschen Anglern. Insbesondere das Angeln auf Bach- und Teichforellen ist ein…
Posted by Sabine Keller 4. Juni 2025
Die Grundlagen des Forellenangelns in deutschen Bächen und Teichen: Ausrüstung, Techniken und Saisonzeiten
Posted inForellenangeln im Bach & Teich Zielfische

Die Grundlagen des Forellenangelns in deutschen Bächen und Teichen: Ausrüstung, Techniken und Saisonzeiten

1. Einleitung: Die Faszination des ForellenangelnsForellenangeln in Deutschland ist viel mehr als nur ein Zeitvertreib – es ist ein echtes Abenteuer! Ob du an einem klaren Bach im Schwarzwald stehst…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Karpfenausrüstung-Test: Von Ruten und Rollen bis zum Bivvy
Posted inKarpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung Zielfische

Karpfenausrüstung-Test: Von Ruten und Rollen bis zum Bivvy

1. Einleitung: Warum eine gezielte Karpfenausrüstung entscheidend istKarpfenangeln ist in Deutschland nicht einfach nur ein Hobby – es ist eine echte Leidenschaft. Wer hierzulande auf Karpfen geht, weiß: Ohne die…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Ausrüstung für Karpfenangler: Auswahl, Pflege und sinnvolle Investitionen
Posted inKarpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung Zielfische

Ausrüstung für Karpfenangler: Auswahl, Pflege und sinnvolle Investitionen

Grundausstattung für KarpfenanglerWer in Deutschland erfolgreich auf Karpfen angeln möchte, braucht eine solide Grundausstattung. Die richtige Ausrüstung ist nicht nur ein Zeichen von Erfahrung, sondern sorgt auch für mehr Freude…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Die besten Karpfengewässer in Deutschland: Hotspots, Zugang und Besonderheiten
Posted inKarpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung Zielfische

Die besten Karpfengewässer in Deutschland: Hotspots, Zugang und Besonderheiten

Überblick: Karpfenangeln in DeutschlandKarpfenangeln hat in Deutschland eine lange Tradition und ist bei Anglerinnen und Anglern im ganzen Land sehr beliebt. Die Faszination für das Karpfenangeln liegt nicht nur an…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Grundlagen des modernen Karpfenangelns: Von den ersten Schritten bis zum Profi
Posted inKarpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung Zielfische

Grundlagen des modernen Karpfenangelns: Von den ersten Schritten bis zum Profi

1. Einführung in das moderne KarpfenangelnÜberblick über die Entwicklung des Karpfenangelns in DeutschlandDas Karpfenangeln hat sich in Deutschland über viele Jahrzehnte hinweg stark verändert. Während früher einfache Methoden und natürliche…
Posted by Sabine Keller 4. Juni 2025
Die faszinierende Welt des Karpfenangelns: Geschichte, Traditionen und Trends in Deutschland
Posted inKarpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung Zielfische

Die faszinierende Welt des Karpfenangelns: Geschichte, Traditionen und Trends in Deutschland

1. Die Ursprünge des Karpfenangelns in DeutschlandWer heute an deutsche Angelseen denkt, kommt am Karpfen kaum vorbei. Doch wie wurde der Karpfen eigentlich zum Star unserer heimischen Gewässer? Um das…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Natürliche Köder für Zander: Arten, Präsentation und Besonderheiten
Posted inZander: Verhalten & effektive Techniken Zielfische

Natürliche Köder für Zander: Arten, Präsentation und Besonderheiten

1. Einleitung: Zanderangeln mit Naturködern in DeutschlandDas Angeln auf Zander mit natürlichen Ködern hat in Deutschland eine lange Tradition und ist bei vielen Anglerinnen und Anglern äußerst beliebt. Während Kunstköder…
Posted by Sabine Keller 4. Juni 2025
Effektiver Kunstködereinsatz beim Zanderangeln: Techniken und Köderführung im Detail
Posted inZander: Verhalten & effektive Techniken Zielfische

Effektiver Kunstködereinsatz beim Zanderangeln: Techniken und Köderführung im Detail

1. Einleitung: Warum Kunstköder beim Zanderangeln der Schlüssel sindZanderangeln ist in Deutschland nicht nur ein beliebtes Hobby, sondern für viele auch eine echte Leidenschaft. Wer einmal das vorsichtige Anfassen eines…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Ernährungsgewohnheiten des Zanders: Schlüsse zur erfolgreichen Köderwahl
Posted inZander: Verhalten & effektive Techniken Zielfische

Ernährungsgewohnheiten des Zanders: Schlüsse zur erfolgreichen Köderwahl

1. Einleitung: Zander in deutschen GewässernDer Zander, auch bekannt als Sander lucioperca, ist einer der beliebtesten Raubfische unter deutschen Anglern. Seine Anpassungsfähigkeit und sein feines Gespür für Beute machen ihn…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 38 39 40 41 42 … 44 Next page

Neueste Beiträge

  • Sanktionen gegen Vermüllung: Strafen und Präventionsmaßnahmen am Angelplatz
  • Segeln und Angeln: Multifunktionale Seenlandschaften für Outdoor-Fans
  • Mitgliederversammlung: Ablauf, Bedeutung und Beteiligung der Mitglieder
  • Fehlbisse vermeiden: Bissverwertung und Anhieb beim Ultraleicht-Angeln auf Barsch
  • Testberichte: Deutsche Marken und internationale Anbieter von Angelschnüren im Vergleich

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische
You May Have Missed
Posted inMüllvermeidung am Angelplatz Nachhaltigkeit & Tierschutz

Sanktionen gegen Vermüllung: Strafen und Präventionsmaßnahmen am Angelplatz

Posted by Sabine Keller 18. August 2025
Posted inSeenlandschaften für Angler Angelreviere in Deutschland

Segeln und Angeln: Multifunktionale Seenlandschaften für Outdoor-Fans

Posted by Anna Weber 17. August 2025
Posted inMitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten Recht & Mitgliedschaft

Mitgliederversammlung: Ablauf, Bedeutung und Beteiligung der Mitglieder

Posted by Lukas Fischer 17. August 2025
Posted inBarsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus Zielfische

Fehlbisse vermeiden: Bissverwertung und Anhieb beim Ultraleicht-Angeln auf Barsch

Posted by Sabine Keller 16. August 2025

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top