Skip to content

PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken
Lebensraum und Verbreitung des Zanders in deutschen Gewässern: Ökologische Hintergründe und Besonderheiten
Posted inZander: Verhalten & effektive Techniken Zielfische

Lebensraum und Verbreitung des Zanders in deutschen Gewässern: Ökologische Hintergründe und Besonderheiten

1. EinleitungDer Zander (Sander lucioperca) ist einer der beliebtesten Raubfische in Deutschland. Er spielt sowohl in der Freizeitfischerei als auch in der Berufsfischerei eine wichtige Rolle. Viele Angler schätzen den…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Traditionelle und moderne Köder für Hecht: Von Blinker bis Softbait
Posted inHecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden Zielfische

Traditionelle und moderne Köder für Hecht: Von Blinker bis Softbait

1. Einleitung: Die Faszination des Hechtangelns in DeutschlandDas Angeln auf Hecht zählt in Deutschland zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten unter Anglern. Der Hecht, oft auch als „König der Raubfische“ bezeichnet, fasziniert…
Posted by Sabine Keller 4. Juni 2025
Nahrungsspektrum und Jagdverhalten: Wie der Hecht Beute macht
Posted inHecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden Zielfische

Nahrungsspektrum und Jagdverhalten: Wie der Hecht Beute macht

1. Einleitung: Der Hecht als RäuberStell dir vor, du stehst frühmorgens am Ufer eines ruhigen Sees irgendwo in Bayern oder Brandenburg. Nebel liegt noch auf dem Wasser, und plötzlich durchbricht…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Biologie des Hechts: Anatomie, Wachstum und Fortpflanzung
Posted inHecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden Zielfische

Biologie des Hechts: Anatomie, Wachstum und Fortpflanzung

1. Einleitung: Der Hecht als heimischer RaubfischDer Hecht (Esox lucius) ist in deutschen Gewässern ein echter Klassiker unter den Raubfischen. Ob im klaren Baggersee, in langsam fließenden Flüssen oder im…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Jahreszyklus des Hechts: Verhalten und Lebensweise im Wandel der Jahreszeiten
Posted inHecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden Zielfische

Jahreszyklus des Hechts: Verhalten und Lebensweise im Wandel der Jahreszeiten

1. Einleitung: Der Hecht im Fokus der JahreszeitenDer Hecht, auch als „König der Raubfische“ bekannt, ist in den Gewässern Deutschlands eine wahre Legende. Wer an Flüsse, Seen oder Kanäle denkt,…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Hecht in Deutschland: Verbreitung, Lebensraum und ökologische Bedeutung
Posted inHecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden Zielfische

Hecht in Deutschland: Verbreitung, Lebensraum und ökologische Bedeutung

1. EinführungDer Hecht (Esox lucius) ist einer der bekanntesten Raubfische in Deutschland. Mit seinem langen, schlanken Körper und dem auffälligen Maul voller spitzer Zähne erkennt man ihn sofort. Für viele…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Drop Shot Techniken für das Angeln auf Barsch: Tipps, Tricks und Praxisbeispiele
Posted inDrop Shot & moderne Techniken Angelmethoden

Drop Shot Techniken für das Angeln auf Barsch: Tipps, Tricks und Praxisbeispiele

Was ist Drop Shot Angeln?Die Drop Shot Methode ist eine spezielle Angeltechnik, die besonders beim Barschangeln in Deutschland sehr beliebt ist. Ursprünglich stammt diese Technik aus den USA, hat sich…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Modernes Drop Shot Angeln auf Zander in deutschen Flüssen und Seen
Posted inDrop Shot & moderne Techniken Angelmethoden

Modernes Drop Shot Angeln auf Zander in deutschen Flüssen und Seen

1. Einführung in das Drop Shot Angeln auf ZanderGrundlagen der Drop Shot MethodeDas Drop Shot Angeln ist eine moderne und besonders effektive Angeltechnik, die ursprünglich aus den USA stammt und…
Posted by Sabine Keller 4. Juni 2025
Köderwahl beim Drop Shot Angeln: Gummiköder, Naturköder und innovative Alternativen
Posted inDrop Shot & moderne Techniken Angelmethoden

Köderwahl beim Drop Shot Angeln: Gummiköder, Naturköder und innovative Alternativen

1. Einleitung: Drop Shot als Trendtechnik in DeutschlandDrop Shot Angeln ist in den letzten Jahren in Deutschland richtig durchgestartet – kein Wunder, denn diese Technik bietet eine Menge Vorteile und…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Materialkunde: Die besten Ruten, Rollen und Schnüre für Drop Shot Angeln
Posted inDrop Shot & moderne Techniken Angelmethoden

Materialkunde: Die besten Ruten, Rollen und Schnüre für Drop Shot Angeln

1. Einführung ins Drop Shot AngelnDrop Shot Angeln hat sich in den letzten Jahren zu einer echten Trendtechnik unter deutschen Raubfischanglern entwickelt. Immer mehr Petrijünger entdecken die Vorteile dieser flexiblen…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 33 34 35 36 37 38 Next page

Neueste Beiträge

  • Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?
  • Fehlerquellen und Lösungen: Wie vermeiden Sie Chaos und Unordnung im Angelkoffer?
  • Die besten Zubehörteile für Echolote: Geberstangen, Halterungen, Schutzhüllen und mehr
  • Wurftechniken beim Spinnfischen: Tipps für weite, präzise Würfe in typischen deutschen Angelgewässern
  • Auswirkungen des Klimawandels auf heimische und bedrohte Fischarten in Deutschland

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische
You May Have Missed
Posted inTeig, Mais & Co. für Friedfisch Köder & Lockstoffe

Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?

Posted by Lukas Fischer 25. Juli 2025
Posted inAngelkoffer & Organisationstipps Ausrüstung & Tackle

Fehlerquellen und Lösungen: Wie vermeiden Sie Chaos und Unordnung im Angelkoffer?

Posted by Lukas Fischer 25. Juli 2025
Posted inEcholote & Technik am Wasser Ausrüstung & Tackle

Die besten Zubehörteile für Echolote: Geberstangen, Halterungen, Schutzhüllen und mehr

Posted by Anna Weber 25. Juli 2025
Posted inSpinnfischen: Techniken & Köderwahl Angelmethoden

Wurftechniken beim Spinnfischen: Tipps für weite, präzise Würfe in typischen deutschen Angelgewässern

Posted by Lukas Fischer 24. Juli 2025

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top