Skip to content

PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken
Forellenangeln im Wandel: Erwartungen, Erfahrungen und Tipps von Experten
Posted inInterviews mit Profi-Anglern Community & Erfahrungsberichte

Forellenangeln im Wandel: Erwartungen, Erfahrungen und Tipps von Experten

1. Tradition des Forellenangelns in DeutschlandHistorischer Überblick: Die Wurzeln des ForellenangelnsForellenangeln hat in Deutschland eine lange Geschichte und ist tief mit der Kultur vieler Regionen verwoben. Schon im Mittelalter waren…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Karpfen-Giganten und ihre Fänger: Porträts deutscher Karpfenprofis
Posted inInterviews mit Profi-Anglern Community & Erfahrungsberichte

Karpfen-Giganten und ihre Fänger: Porträts deutscher Karpfenprofis

Karpfenangeln in Deutschland: Eine KultszeneDas Karpfenangeln hat in Deutschland längst Kultstatus erreicht. Von den idyllischen Seen Bayerns bis zu den ruhigen Flüssen im Norden ist das gezielte Angeln auf Karpfen…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Vom Hobby zum Profi: Lebenswege bekannter Angel-Experten im Gespräch
Posted inInterviews mit Profi-Anglern Community & Erfahrungsberichte

Vom Hobby zum Profi: Lebenswege bekannter Angel-Experten im Gespräch

1. Einleitung: Leidenschaft am WasserFür viele beginnt die Liebe zum Angeln schon in der Kindheit – vielleicht mit dem ersten selbstgebauten Stock, einer Schnur und ein wenig Geduld am Seeufer.…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Faszination Angeln: Exklusive Interviews mit Deutschlands erfolgreichsten Anglern
Posted inInterviews mit Profi-Anglern Community & Erfahrungsberichte

Faszination Angeln: Exklusive Interviews mit Deutschlands erfolgreichsten Anglern

Einführung in die Faszination AngelnAngeln zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Jedes Jahr zieht es Millionen Menschen an Seen, Flüsse und Küsten – auf der Suche nach Ruhe, Naturerlebnis…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Praktische Tipps zur Wetterbeobachtung für Angler: Von Bauernregeln bis Wetter-Apps
Posted inWetter, Mond & Beißverhalten Angeltechnik & Optimierung

Praktische Tipps zur Wetterbeobachtung für Angler: Von Bauernregeln bis Wetter-Apps

Bedeutung der Wetterbeobachtung für AnglerFür viele Anglerinnen und Angler ist das Wetter weit mehr als nur ein Gesprächsthema – es entscheidet oft darüber, ob ein Angelausflug erfolgreich wird oder nicht.…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Angelwetter verstehen: Optimale Wetterbedingungen für verschiedene Fischarten in deutschen Seen und Flüssen
Posted inWetter, Mond & Beißverhalten Angeltechnik & Optimierung

Angelwetter verstehen: Optimale Wetterbedingungen für verschiedene Fischarten in deutschen Seen und Flüssen

1. Einleitung: Wetter und Angelerfolg – Eine deutsche LeidenschaftWer an einen ruhigen See in Bayern oder einen plätschernden Fluss in Niedersachsen denkt, hat oft ein Bild vor Augen: Ein Angler…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Mondphasen und ihre Wirkung auf das Beißverhalten von Raubfischen in Deutschland
Posted inWetter, Mond & Beißverhalten Angeltechnik & Optimierung

Mondphasen und ihre Wirkung auf das Beißverhalten von Raubfischen in Deutschland

Einführung in die Mondphasen und AngelnDie Mondphasen spielen für viele Angler in Deutschland eine wichtige Rolle. Besonders beim Raubfischangeln achten viele darauf, wann der Mond am Himmel steht. Aber warum…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Der Einfluss von Luftdruckschwankungen auf Angelerfolge: Eine Analyse für deutsche Angelreviere
Posted inWetter, Mond & Beißverhalten Angeltechnik & Optimierung

Der Einfluss von Luftdruckschwankungen auf Angelerfolge: Eine Analyse für deutsche Angelreviere

1. Einleitung: Bedeutung des Luftdrucks für das Angeln in DeutschlandBeim Angeln in Deutschland wird der Luftdruck regelmäßig als entscheidender Umweltfaktor diskutiert. Viele Hobby- und Profi-Angler beobachten aufmerksam Barometerwerte, bevor sie…
Posted by Sabine Keller 4. Juni 2025
Wie das Wetter das Beißverhalten der Fische in deutschen Gewässern beeinflusst
Posted inWetter, Mond & Beißverhalten Angeltechnik & Optimierung

Wie das Wetter das Beißverhalten der Fische in deutschen Gewässern beeinflusst

1. Einführung: Wetter und Angeln in DeutschlandAngeln ist für viele Menschen in Deutschland mehr als nur ein Hobby – es ist Leidenschaft, Naturerlebnis und Entspannung zugleich. Doch hast du dich…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Bissanzeiger im Karpfenangeln: Deutsche Erfahrungen und Tipps für den Einsatz
Posted inBissanzeiger & elektronische Helfer Angeltechnik & Optimierung

Bissanzeiger im Karpfenangeln: Deutsche Erfahrungen und Tipps für den Einsatz

1. Einleitung: Die Rolle des Bissanzeigers beim KarpfenangelnBissanzeiger gehören heute zur Standardausrüstung beim Karpfenangeln in Deutschland. Sie sind kleine, oft elektronische Geräte, die uns sofort signalisieren, wenn ein Karpfen anbeißt.…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 15 16 17 18 19 … 39 Next page

Neueste Beiträge

  • Die Rolle von Farben, Geruch und Bewegung bei saisonalen Ködern
  • Mitgliedschaft in Angelvereinen: Wie Vereine die Einhaltung von Schonzeiten unterstützen
  • Grüne Logistik: Nachhaltigkeit in der Lieferkette von Angelködern
  • Angelurlaub im Ferienhaus: Die besten Unterkünfte für Angler in Mecklenburg-Vorpommern
  • Mentorinnen und Vorbilder: Wie deutsche Anglerinnen den Weg für andere ebnen

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische
You May Have Missed
Posted inSaisonale Köderwahl Köder & Lockstoffe

Die Rolle von Farben, Geruch und Bewegung bei saisonalen Ködern

Posted by Sabine Keller 29. Juli 2025
Posted inSchonzeiten & Mindestmaße verstehen Recht & Mitgliedschaft

Mitgliedschaft in Angelvereinen: Wie Vereine die Einhaltung von Schonzeiten unterstützen

Posted by Sabine Keller 29. Juli 2025
Posted inNachhaltiger Köderbau Nachhaltigkeit & Tierschutz

Grüne Logistik: Nachhaltigkeit in der Lieferkette von Angelködern

Posted by Anna Weber 28. Juli 2025
Posted inAngelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern Angelreviere in Deutschland

Angelurlaub im Ferienhaus: Die besten Unterkünfte für Angler in Mecklenburg-Vorpommern

Posted by Jonas Schafer 28. Juli 2025

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top