Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Ausrüstung & Tackle

Tipps zur Auswahl und Pflege von Angelzubehör.

Home > Ausrüstung & Tackle

Die besten Zubehörteile für Echolote: Geberstangen, Halterungen, Schutzhüllen und mehr
Posted inEcholote & Technik am Wasser Ausrüstung & Tackle

Die besten Zubehörteile für Echolote: Geberstangen, Halterungen, Schutzhüllen und mehr

Einleitung: Die Bedeutung des richtigen Zubehörs für EcholoteStell dir einen stillen Morgen am See vor, das Wasser liegt ruhig, nur vereinzelt kräuseln sich kleine Wellen an deinem Boot. In solchen…
Posted by Anna Weber 25. Juli 2025
Angelrollen-Technologie 2025: Bremssysteme, Übersetzungen und Qualitätsmerkmale
Posted inAngelruten & Rollen im Vergleich Ausrüstung & Tackle

Angelrollen-Technologie 2025: Bremssysteme, Übersetzungen und Qualitätsmerkmale

1. Einleitung: Die Entwicklung der Angelrollen-Technologie in DeutschlandDeutschland blickt auf eine lange Tradition des Angelns zurück, die weit über das bloße Freizeitvergnügen hinausgeht. Angeln ist hierzulande fest in der Kultur…
Posted by Anna Weber 17. Juli 2025
Aus der Praxis: Erfolgreiche Angelmethoden mit Hilfe moderner Echolot-Technik
Posted inEcholote & Technik am Wasser Ausrüstung & Tackle

Aus der Praxis: Erfolgreiche Angelmethoden mit Hilfe moderner Echolot-Technik

1. Einleitung: Die Rolle moderner Echolot-Technik beim AngelnIn den letzten Jahren hat sich die Angelfischerei in Deutschland durch den Einsatz moderner Technologien grundlegend verändert. Besonders die Entwicklung und Integration von…
Posted by Max Hoffmann 16. Juli 2025
Die besten Ordnungssysteme: Tackle-Organisation von Profis für Anfänger erklärt
Posted inAngelkoffer & Organisationstipps Ausrüstung & Tackle

Die besten Ordnungssysteme: Tackle-Organisation von Profis für Anfänger erklärt

1. Warum Ordnung das A und O istStell dir vor: Du betrittst eine typische deutsche Wohnung – alles hat seinen Platz, nichts liegt einfach herum. Genau das ist kein Zufall,…
Posted by Lukas Fischer 12. Juli 2025
Kunstköder und Angelrecht: Gesetzliche Vorgaben und Schonzeiten in Deutschland
Posted inKöderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker Ausrüstung & Tackle

Kunstköder und Angelrecht: Gesetzliche Vorgaben und Schonzeiten in Deutschland

Einführung in Kunstköder und deren BedeutungIm Herzen des deutschen Angelsports spielen Kunstköder eine bedeutende Rolle – nicht nur als effektives Werkzeug für den Fang verschiedener Fischarten, sondern auch als Ausdruck…
Posted by Anna Weber 7. Juli 2025
Die richtige Gummi-Köderführung: Techniken für unterschiedliche Zielfische
Posted inKöderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker Ausrüstung & Tackle

Die richtige Gummi-Köderführung: Techniken für unterschiedliche Zielfische

Einführung in die GummifischführungGummiköder, im deutschen Sprachraum oft auch als „Gummifische“ bezeichnet, haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Raubfischangelei entwickelt. Ihre Popularität beruht auf…
Posted by Max Hoffmann 3. Juli 2025
Kinder- und Jugendangelruten: Worauf beim Kauf achten? Vergleich der beliebtesten Modelle
Posted inAngelruten & Rollen im Vergleich Ausrüstung & Tackle

Kinder- und Jugendangelruten: Worauf beim Kauf achten? Vergleich der beliebtesten Modelle

Einführung in das Angeln für Kinder und JugendlicheAngeln ist in Deutschland weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es ist ein traditionsreiches Hobby, das Generationen verbindet und insbesondere für Kinder…
Posted by Anna Weber 27. Juni 2025
Innovative Upgrades: Neue Materialien und Beschichtungen für modernste Angelschnüre
Posted inSchnüre & Vorfächer: Materialwahl Ausrüstung & Tackle

Innovative Upgrades: Neue Materialien und Beschichtungen für modernste Angelschnüre

Einführung in innovative AngelschnüreDie Welt des Angelns entwickelt sich stetig weiter, und auch die Technologie hinter Angelschnüren bleibt davon nicht unberührt. In Deutschland setzen immer mehr Angler auf hochwertige, moderne…
Posted by Sabine Keller 27. Juni 2025
Gesetzliche Vorgaben und Naturschutz: Was muss im deutschen Angelkoffer beachtet werden?
Posted inAngelkoffer & Organisationstipps Ausrüstung & Tackle

Gesetzliche Vorgaben und Naturschutz: Was muss im deutschen Angelkoffer beachtet werden?

Überblick über die gesetzlichen VorgabenWer in Deutschland angeln möchte, muss sich an eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen halten. Diese Vorschriften dienen nicht nur dem Schutz der Fischbestände, sondern auch…
Posted by Sabine Keller 26. Juni 2025
Sommerliche Outdoor-Bekleidung für Angler: Hitzeschutz und Insektenschutz
Posted inOutdoor-Bekleidung für Angler Ausrüstung & Tackle

Sommerliche Outdoor-Bekleidung für Angler: Hitzeschutz und Insektenschutz

1. Einleitung: Angeln im deutschen Sommer – Chancen und HerausforderungenDer Sommer in Deutschland lädt nicht nur zum Sonnenbaden oder Wandern ein, sondern bietet auch für passionierte Angler eine ganz besondere…
Posted by Anna Weber 21. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Die besten Zubehörteile für Echolote: Geberstangen, Halterungen, Schutzhüllen und mehr
  • Wurftechniken beim Spinnfischen: Tipps für weite, präzise Würfe in typischen deutschen Angelgewässern
  • Auswirkungen des Klimawandels auf heimische und bedrohte Fischarten in Deutschland
  • Fische fangen und Natur erleben: Deutsche Eltern berichten vom Wert gemeinsamer Angelausflüge
  • Wettbewerbe und Meisterschaften: Frauen an der Spitze des deutschen Angelsports

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top