Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Sabine Keller

Home > Archives for Sabine Keller > Seite 4

About Sabine Keller
Hallo zusammen! Ich bin Isabelle Griffin und schreibe hier auf unserem Angel-Portal über alles, was das Anglerherz höherschlagen lässt. Schon als Kind war ich am liebsten mit der Angel am Wasser – ob Karpfen, Forelle oder Zander, jede Fischart hat ihren eigenen Reiz. Über die Jahre habe ich viele Tricks gelernt und teile jetzt gern mein Wissen mit euch: Von Angelausrüstung, Stellplatzwahl bis hin zu leckeren Rezepten für den Fang des Tages. Besonders wichtig ist mir, dass wir alle rücksichtsvoll mit unserer Natur umgehen, damit unsere Seen und Flüsse auch in Zukunft voller Leben sind. Ich freue mich, meine Leidenschaft und Tipps mit euch zu teilen – Petri Heil!
Gesetzliche Vorgaben und Naturschutz: Was muss im deutschen Angelkoffer beachtet werden?
Posted inAngelkoffer & Organisationstipps Ausrüstung & Tackle

Gesetzliche Vorgaben und Naturschutz: Was muss im deutschen Angelkoffer beachtet werden?

Überblick über die gesetzlichen VorgabenWer in Deutschland angeln möchte, muss sich an eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen halten. Diese Vorschriften dienen nicht nur dem Schutz der Fischbestände, sondern auch…
Posted by Sabine Keller 26. Juni 2025
Der Austritt aus dem Verein: Rechte, Pflichten und Konsequenzen
Posted inMitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten Recht & Mitgliedschaft

Der Austritt aus dem Verein: Rechte, Pflichten und Konsequenzen

1. Grundlagen des VereinsaustrittsDer Austritt aus einem Verein ist in Deutschland klar geregelt. Grundsätzlich kann jedes Mitglied den Verein verlassen, doch sowohl das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) als auch die jeweilige…
Posted by Sabine Keller 25. Juni 2025
Der perfekte Tagesausflug: Forellensee, Grillplatz und Freizeitangebote vereint
Posted inForellenseen & Put & Take Anlagen Angelreviere in Deutschland

Der perfekte Tagesausflug: Forellensee, Grillplatz und Freizeitangebote vereint

Ankommen am ForellenseeDer perfekte Tagesausflug beginnt mit der entspannten Anreise zum Forellensee. Ganz gleich, ob Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind: Die Anfahrt ist unkompliziert…
Posted by Sabine Keller 24. Juni 2025
Feinabstimmung der Ausrüstung: Ruten, Rollen und Schnüre beim Vertikalangeln auf Zander
Posted inVertikalangeln auf Zander Angelmethoden

Feinabstimmung der Ausrüstung: Ruten, Rollen und Schnüre beim Vertikalangeln auf Zander

Einführung in das Vertikalangeln auf ZanderDas Vertikalangeln auf Zander hat sich in Deutschland als äußerst effektive Methode etabliert, um gezielt kapitale Stachelritter zu fangen. Anders als beim klassischen Spinnfischen erfolgt…
Posted by Sabine Keller 21. Juni 2025
Atmungsaktive Regenbekleidung und Ponchos für wechselhaftes Wetter
Posted inOutdoor-Bekleidung für Angler Ausrüstung & Tackle

Atmungsaktive Regenbekleidung und Ponchos für wechselhaftes Wetter

Warum atmungsaktive Regenbekleidung wichtig istDas Wetter in Deutschland ist oft unbeständig. Mal scheint die Sonne, kurz darauf ziehen dunkle Wolken auf und es beginnt zu regnen. Gerade im Frühjahr und…
Posted by Sabine Keller 20. Juni 2025
Neue Entwicklungen und Trends beim Grundangeln mit Futterkorb in Deutschland
Posted inGrundangeln mit Futterkorb Angelmethoden

Neue Entwicklungen und Trends beim Grundangeln mit Futterkorb in Deutschland

1. Einführung in das Grundangeln mit FutterkorbDas Grundangeln mit Futterkorb ist eine der beliebtesten Angelmethoden in Deutschland. Es wird von Anfängern und erfahrenen Anglern gleichermaßen genutzt, um gezielt Friedfische wie…
Posted by Sabine Keller 19. Juni 2025
Von Hanföl bis Erdbeeraroma: Beliebte Duftstoffe und ihre Erfolgsgeschichten in Deutschland
Posted inDuftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn? Köder & Lockstoffe

Von Hanföl bis Erdbeeraroma: Beliebte Duftstoffe und ihre Erfolgsgeschichten in Deutschland

1. Einleitung: Die Faszination der DuftstoffeIn Deutschland spielen Düfte eine erstaunlich große Rolle im Alltag – oft sogar, ohne dass wir es bewusst bemerken. Ob beim morgendlichen Auftragen eines Parfüms,…
Posted by Sabine Keller 16. Juni 2025
Rheinische Seen: Altwässer als Hotspots für Raub- und Friedfischangler
Posted inSeenlandschaften für Angler Angelreviere in Deutschland

Rheinische Seen: Altwässer als Hotspots für Raub- und Friedfischangler

1. Einleitung: Die Besonderheiten der Rheinischen AltwässerDie rheinische Region ist nicht nur für ihren berühmten Fluss, den Rhein, bekannt, sondern auch für eine Vielzahl von Seen und sogenannten Altwässern. Doch…
Posted by Sabine Keller 16. Juni 2025
Tarnkleidung für Angler: Wann lohnt sich Camouflage am deutschen Gewässer?
Posted inOutdoor-Bekleidung für Angler Ausrüstung & Tackle

Tarnkleidung für Angler: Wann lohnt sich Camouflage am deutschen Gewässer?

1. Einleitung: Bedeutung von Tarnkleidung beim Angeln in DeutschlandBeim Angeln in Deutschland spielt die Wahl der richtigen Bekleidung eine wichtige Rolle – und das nicht nur aus Komfortgründen. Immer häufiger…
Posted by Sabine Keller 14. Juni 2025
Fängige DIY-Rezepte für eigene Booster und Duftstoffe – Anleitungen für deutsche Angler
Posted inDuftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn? Köder & Lockstoffe

Fängige DIY-Rezepte für eigene Booster und Duftstoffe – Anleitungen für deutsche Angler

1. Einführung in selbstgemachte Angel-Booster und DuftstoffeImmer mehr deutsche Angler setzen beim Fischen auf selbstgemachte Booster und Duftstoffe, um ihre Fangerfolge zu steigern. Doch was steckt eigentlich hinter diesen DIY-Lösungen?…
Posted by Sabine Keller 11. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 10 Next page

Neueste Beiträge

  • Bedrohungen für einheimische Fischarten: Von Wasserverschmutzung bis invasive Arten
  • Die Rolle und Befugnisse der Fischereiaufsicht: Unterschiede zwischen Bundesländern und praktische Auswirkungen
  • Fischaufstiegsanlagen und ihre Bedeutung für den Artenschutz in Deutschland
  • Sanktionen gegen Vermüllung: Strafen und Präventionsmaßnahmen am Angelplatz
  • Segeln und Angeln: Multifunktionale Seenlandschaften für Outdoor-Fans

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top