Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Max Hoffmann

Home > Archives for Max Hoffmann > Seite 2

About Max Hoffmann
Hallo zusammen! Ich bin Max Hoffmann, Autor auf dieser Website rund ums Angeln. Meine Leidenschaft gilt dem Angeln – aber nicht einfach nur Fische fangen, sondern zu verstehen, warum bestimmte Methoden funktionieren und andere nicht. Mit einem klaren, wissenschaftlichen Blick und einer Prise deutscher Gründlichkeit tauche ich tief in die Materie ein. Egal ob es um Angeltechniken, Ausrüstungsdetails oder die Biologie unserer heimischen Fische geht – ich erkläre alles verständlich, praxisnah und fundiert. Mein Ziel: Dass ihr mit Freude, Wissen und dem richtigen Werkzeug ans Wasser geht. Petri Heil!
Friedfischangeln für Einsteiger: Auswahl und Zubereitung von Teig & Mais
Posted inTeig, Mais & Co. für Friedfisch Köder & Lockstoffe

Friedfischangeln für Einsteiger: Auswahl und Zubereitung von Teig & Mais

Einführung ins FriedfischangelnDas Friedfischangeln ist eine der beliebtesten Angelmethoden in Deutschland und eignet sich besonders gut für Einsteiger. Unter „Friedfische“ versteht man all jene Fischarten, die sich überwiegend von Pflanzen,…
Posted by Max Hoffmann 27. Juni 2025
Jahreszeitliche Unterschiede beim Grundangeln mit Futterkorb – Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Posted inGrundangeln mit Futterkorb Angelmethoden

Jahreszeitliche Unterschiede beim Grundangeln mit Futterkorb – Frühling, Sommer, Herbst, Winter

1. Einführung in das Grundangeln mit FutterkorbDas Grundangeln mit Futterkorb, auch als „Feedern“ bekannt, zählt zu den beliebtesten Angelmethoden im deutschsprachigen Raum. Diese Technik zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und…
Posted by Max Hoffmann 26. Juni 2025
Wartung, Pflege und Lagerung von Bissanzeigern im deutschen Klima
Posted inBissanzeiger & elektronische Helfer Angeltechnik & Optimierung

Wartung, Pflege und Lagerung von Bissanzeigern im deutschen Klima

Einführung in die Bissanzeiger und ihre Bedeutung im AngelsportBissanzeiger sind elektronische oder mechanische Geräte, die beim Angeln anzeigen, wenn ein Fisch anbeißt. Sie gehören heute zur Grundausstattung vieler deutscher Angler:innen,…
Posted by Max Hoffmann 24. Juni 2025
Die Zukunft des Angelsports in Deutschland: Trends und Innovationen bei Drop Shot & moderne Techniken
Posted inDrop Shot & moderne Techniken Angelmethoden

Die Zukunft des Angelsports in Deutschland: Trends und Innovationen bei Drop Shot & moderne Techniken

Einführung: Der Angelsport im Wandel der ZeitAngeln ist in Deutschland weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine traditionsreiche Freizeitbeschäftigung, die tief in der deutschen Kultur verwurzelt ist.…
Posted by Max Hoffmann 22. Juni 2025
Jugendfischereischein: Regionale Unterschiede und rechtliche Bestimmungen
Posted inFischereirecht in Bundesländern Recht & Mitgliedschaft

Jugendfischereischein: Regionale Unterschiede und rechtliche Bestimmungen

1. Einführung in den JugendfischereischeinDer Jugendfischereischein ist ein spezieller Angelschein für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Er richtet sich an junge Menschen, die sich für das Angeln interessieren, aber das…
Posted by Max Hoffmann 19. Juni 2025
Kreislaufwirtschaft im Angelsektor: Upcycling von alten Ködern
Posted inNachhaltiger Köderbau Nachhaltigkeit & Tierschutz

Kreislaufwirtschaft im Angelsektor: Upcycling von alten Ködern

1. Einführung in die Kreislaufwirtschaft im AngelsektorAngeln ist für viele in Deutschland mehr als nur ein Hobby – es ist Leidenschaft, Entspannung und Naturerlebnis zugleich. Doch auch beim Angeln hinterlassen…
Posted by Max Hoffmann 13. Juni 2025
Gefahren und Herausforderungen: Wetter, Hochwasser und invasive Arten beim Fliegenfischen in deutschen Gewässern
Posted inFliegenfischen in Deutschland Angelmethoden

Gefahren und Herausforderungen: Wetter, Hochwasser und invasive Arten beim Fliegenfischen in deutschen Gewässern

1. Einleitung: Fliegenfischen in deutschen GewässernFliegenfischen – das klingt nach Abenteuer, Ruhe und echter Naturverbundenheit! In Deutschland ist diese besondere Art des Angelns nicht nur ein spannendes Hobby, sondern auch…
Posted by Max Hoffmann 12. Juni 2025
Ein Tag am See: Detaillierte Planung und Organisation für gelungene Familien-Angelausflüge
Posted inFamilienangeln & Ausflugsplanung Community & Erfahrungsberichte

Ein Tag am See: Detaillierte Planung und Organisation für gelungene Familien-Angelausflüge

1. Die perfekte Ausrüstung: Was darf am See nicht fehlen?Ein Angelausflug mit der Familie an einen See klingt nach Abenteuer, Spaß und gemeinsamen Erinnerungen. Doch damit der Tag wirklich entspannt…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Zwischen Tradition und Moderne: Wie Frauen den Angelsport in Deutschland neu definieren
Posted inFrauen im Angelsport Community & Erfahrungsberichte

Zwischen Tradition und Moderne: Wie Frauen den Angelsport in Deutschland neu definieren

1. Einleitung: Frauen, Fische und frischer WindAngeln – das klingt für viele Deutsche nach alten Traditionen, rustikalen Holzhütten am See und meistens nach Männergesprächen über Köder und kapitale Fänge. Doch…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Die ersten Schritte als Angelanfänger: Was du unbedingt wissen solltest
Posted inTipps für Angelanfänger Community & Erfahrungsberichte

Die ersten Schritte als Angelanfänger: Was du unbedingt wissen solltest

1. Die richtige Ausrüstung für AnfängerDu willst also endlich mit dem Angeln in Deutschland loslegen? Mega! Doch bevor du direkt am Seeufer stehst, stellt sich die alles entscheidende Frage: Was…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Mentorinnen und Vorbilder: Wie deutsche Anglerinnen den Weg für andere ebnen
  • Wildtiere und Müll: Wie Abfälle am Angelplatz den Tierschutz gefährden
  • Mythen und Fakten: Was stimmt wirklich über Teig und Mais als Köder?
  • Regionale Wettermuster und ihre Bedeutung für das Angeln an Nord- und Ostsee
  • Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top