Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Max Hoffmann

Home > Archives for Max Hoffmann

About Max Hoffmann
Hallo zusammen! Ich bin Max Hoffmann, Autor auf dieser Website rund ums Angeln. Meine Leidenschaft gilt dem Angeln – aber nicht einfach nur Fische fangen, sondern zu verstehen, warum bestimmte Methoden funktionieren und andere nicht. Mit einem klaren, wissenschaftlichen Blick und einer Prise deutscher Gründlichkeit tauche ich tief in die Materie ein. Egal ob es um Angeltechniken, Ausrüstungsdetails oder die Biologie unserer heimischen Fische geht – ich erkläre alles verständlich, praxisnah und fundiert. Mein Ziel: Dass ihr mit Freude, Wissen und dem richtigen Werkzeug ans Wasser geht. Petri Heil!
Integration von Nachhaltigkeit und Gewässerschutz im deutschen Anglerrecht
Posted inAngelschein machen: Ablauf & Tipps Recht & Mitgliedschaft

Integration von Nachhaltigkeit und Gewässerschutz im deutschen Anglerrecht

1. Einleitung: Bedeutung von Nachhaltigkeit und Gewässerschutz in der deutschen AngelfischereiDie Integration von Nachhaltigkeit und Gewässerschutz im deutschen Anglerrecht ist ein zentrales Thema, das sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Relevanz…
Posted by Max Hoffmann 16. August 2025
Bestimmungen und Gesetze: Was Posenangler in Deutschland beachten müssen
Posted inPosenangeln auf Friedfisch Angelmethoden

Bestimmungen und Gesetze: Was Posenangler in Deutschland beachten müssen

1. Angelschein: Gesetzliche Pflicht und ErwerbIn Deutschland ist der Besitz eines gültigen Angelscheins – oft auch als Fischereischein bezeichnet – eine gesetzliche Voraussetzung, um legal angeln zu dürfen. Dies gilt…
Posted by Max Hoffmann 13. August 2025
Das Fischereirecht in Brandenburg: Ein Guide für Einsteiger und Profis
Posted inFischereirecht in Bundesländern Recht & Mitgliedschaft

Das Fischereirecht in Brandenburg: Ein Guide für Einsteiger und Profis

Einführung in das Fischereirecht in BrandenburgDas Fischereirecht im Land Brandenburg ist ein komplexes und traditionsreiches Rechtsgebiet, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Angler von großer Bedeutung ist. Es…
Posted by Max Hoffmann 13. August 2025
Das richtige Verhalten auf dem Boot: Taktik, Teamwork und Sicherheit beim Vertikalangeln
Posted inVertikalangeln auf Zander Angelmethoden

Das richtige Verhalten auf dem Boot: Taktik, Teamwork und Sicherheit beim Vertikalangeln

Einführung: Vertikalangeln in Deutschland – Besonderheiten und RelevanzVertikalangeln hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Angelmethoden auf deutschen Binnengewässern entwickelt. Anders als beim klassischen Spinnfischen wird hierbei…
Posted by Max Hoffmann 11. August 2025
Besondere Herausforderungen: Vertikalangeln auf Zander in der Großstadt und an Industrierevieren
Posted inVertikalangeln auf Zander Angelmethoden

Besondere Herausforderungen: Vertikalangeln auf Zander in der Großstadt und an Industrierevieren

1. Einführung: Zanderangeln im urbanen RaumDas Vertikalangeln auf Zander hat sich in den vergangenen Jahren zu einer immer beliebteren Angelmethode entwickelt – gerade in den dicht besiedelten Großstädten Deutschlands und…
Posted by Max Hoffmann 8. August 2025
Ufer- vs. Bootsangeln: Unterschiede, Vorteile und rechtliche Aspekte
Posted inKarpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung Zielfische

Ufer- vs. Bootsangeln: Unterschiede, Vorteile und rechtliche Aspekte

Einführung in das Ufer- und BootsangelnDas Angeln zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland, wobei sich zwei Hauptformen besonders großer Beliebtheit erfreuen: das Uferangeln (Uferangeln) und das Bootsangeln (Bootsangeln). Beide…
Posted by Max Hoffmann 5. August 2025
Praxis-Tipps für weite Würfe beim Brandungsangeln an Nord- und Ostsee
Posted inWurftechniken verbessern Angeltechnik & Optimierung

Praxis-Tipps für weite Würfe beim Brandungsangeln an Nord- und Ostsee

Die richtige Ausrüstung für weite WürfeBeim Brandungsangeln an Nord- und Ostsee kommt es auf die passende Ausrüstung an, um wirklich weite Würfe zu erzielen. Dabei sind speziell aufeinander abgestimmte Komponenten…
Posted by Max Hoffmann 4. August 2025
Brassen, Rotauge, Rotfeder: Tipps zum gezielten Posenangeln auf verschiedene Weißfische
Posted inPosenangeln auf Friedfisch Angelmethoden

Brassen, Rotauge, Rotfeder: Tipps zum gezielten Posenangeln auf verschiedene Weißfische

1. Einleitung: Weißfischangeln in DeutschlandDas Angeln auf Weißfische ist in Deutschland eine traditionsreiche und weit verbreitete Freizeitbeschäftigung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Petrijünger begeistert. Unter den zahlreichen Weißfischarten stehen…
Posted by Max Hoffmann 2. August 2025
Erlebnisse bei Angelwettbewerben: Die spannendsten Momente in der Community
Posted inAngelgeschichten aus der Community Köder & Lockstoffe

Erlebnisse bei Angelwettbewerben: Die spannendsten Momente in der Community

Einleitung: Die Faszination von AngelwettbewerbenAngelwettbewerbe sind in Deutschland weit mehr als bloße Sportveranstaltungen – sie sind ein zentraler Bestandteil der lokalen Anglerszene und verbinden Menschen mit einer gemeinsamen Leidenschaft für…
Posted by Max Hoffmann 1. August 2025
Fehlerquellen erkennen und vermeiden beim Posenangeln
Posted inPosenangeln auf Friedfisch Angelmethoden

Fehlerquellen erkennen und vermeiden beim Posenangeln

1. Einleitung: Die Bedeutung fehlerfreien PosenangelnsBeim Posenangeln, einer der beliebtesten Angelmethoden in Deutschland, entscheidet die Fehlerfreiheit über den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg am Wasser. Viele Angler unterschätzen, wie stark…
Posted by Max Hoffmann 1. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Fischaufstiegsanlagen und ihre Bedeutung für den Artenschutz in Deutschland
  • Sanktionen gegen Vermüllung: Strafen und Präventionsmaßnahmen am Angelplatz
  • Segeln und Angeln: Multifunktionale Seenlandschaften für Outdoor-Fans
  • Mitgliederversammlung: Ablauf, Bedeutung und Beteiligung der Mitglieder
  • Fehlbisse vermeiden: Bissverwertung und Anhieb beim Ultraleicht-Angeln auf Barsch

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top