Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Lukas Fischer

Home > Archives for Lukas Fischer > Seite 6

About Lukas Fischer
Hallo! Ich bin Lukas Fischer und ich liebe alles rund ums Angeln – egal ob am See, Fluss oder an der Küste. Seit meiner Jugend bin ich mit der Angelrute unterwegs und habe mir über die Jahre viele Tricks selbst beigebracht. Bei mir findet ihr ehrliche Erfahrungsberichte, praktische How-To‘s sowie jugendliche Inspiration zum Nachmachen. Ob du Anfänger bist oder schon Profi, ich teile gerne meine Leidenschaft, moderne Techniktipps und persönliche Stories mit dir. Gemeinsam erleben wir das Abenteuer Angeln – und das immer mit einer guten Portion Spaß und Motivation!
Frühjahrsköder für heimische Raubfische: Effektive Techniken und passende Lockstoffe
Posted inSaisonale Köderwahl Köder & Lockstoffe

Frühjahrsköder für heimische Raubfische: Effektive Techniken und passende Lockstoffe

Einführung in das Frühjahrangeln auf RaubfischeWenn der Winter langsam weicht und die ersten Sonnenstrahlen das Wasser erwärmen, beginnt für viele Angler eine ganz besondere Zeit: das Frühjahr. Die heimischen Raubfische…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Moderne Booster und Lockstoffe: Evolution und Trends am deutschen Angelmarkt
Posted inDuftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn? Köder & Lockstoffe

Moderne Booster und Lockstoffe: Evolution und Trends am deutschen Angelmarkt

Einführung in moderne Booster und LockstoffeIn den letzten Jahren hat sich der deutsche Angelmarkt stark verändert. Moderne Booster und Lockstoffe stehen dabei besonders im Fokus, denn sie versprechen Anglern neue…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Geschichte und Entwicklung von Friedfisch-Ködern in Deutschland
Posted inTeig, Mais & Co. für Friedfisch Köder & Lockstoffe

Geschichte und Entwicklung von Friedfisch-Ködern in Deutschland

1. Einleitung: Die Faszination Friedfischangeln in DeutschlandDas Friedfischangeln ist tief in der deutschen Kultur verwurzelt. Schon seit Generationen zieht es Menschen an die Flüsse, Kanäle und Seen – von den…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Jahreszeitliche Anpassung der Kunstköder-Präsentation auf Hecht & Zander
Posted inKunstköder richtig präsentieren Köder & Lockstoffe

Jahreszeitliche Anpassung der Kunstköder-Präsentation auf Hecht & Zander

1. Einleitung – Die Faszination des saisonalen AngelnsWer in Deutschland Hecht und Zander fangen möchte, weiß: Angeln ist weit mehr als nur das Auswerfen einer Rute. Es ist ein ständiges…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Die Vielfalt der Lebendköder in Deutschland: Überblick und Einsatzgebiete
Posted inLebendköder: Einsatz & Pflege Köder & Lockstoffe

Die Vielfalt der Lebendköder in Deutschland: Überblick und Einsatzgebiete

1. Einleitung: Die Rolle von Lebendködern in der deutschen AnglerkulturIn Deutschland hat das Angeln mit Lebendködern eine lange und vielfältige Tradition. Für viele Angler ist es weit mehr als nur…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Ablauf und Anforderungen bei der Kontrolle während der Fischereiaufsicht: Was muss beachtet werden?
Posted inKontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht Recht & Mitgliedschaft

Ablauf und Anforderungen bei der Kontrolle während der Fischereiaufsicht: Was muss beachtet werden?

1. Einleitung: Bedeutung der FischereiaufsichtDie Fischereiaufsicht spielt in Deutschland eine zentrale Rolle, wenn es um den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Gewässer geht. Sie ist nicht nur ein gesetzlich…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Der soziale Mehrwert im Angelverein
Posted inMitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten Recht & Mitgliedschaft

Gemeinschaft und Zusammenarbeit: Der soziale Mehrwert im Angelverein

1. Einleitung: Die Bedeutung von Gemeinschaft im deutschen AngelvereinIn Deutschland hat das Angeln eine lange Tradition, die weit über das bloße Fischen hinausgeht. Besonders in Angelvereinen wird diese Leidenschaft gelebt…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Mindestmaße für Fische und Krebse: Grundlagen, aktuelle Vorgaben und regionale Unterschiede
Posted inSchonzeiten & Mindestmaße verstehen Recht & Mitgliedschaft

Mindestmaße für Fische und Krebse: Grundlagen, aktuelle Vorgaben und regionale Unterschiede

1. Einführung in die MindestmaßeWer in Deutschland angelt oder Flusskrebse fängt, begegnet früher oder später dem Begriff „Mindestmaß“. Doch was steckt eigentlich dahinter? Die sogenannten Mindestmaße für Fische und Krebse…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Fischereigesetze in Niedersachsen: Rechte, Pflichten und praktische Umsetzung
Posted inFischereirecht in Bundesländern Recht & Mitgliedschaft

Fischereigesetze in Niedersachsen: Rechte, Pflichten und praktische Umsetzung

1. Einführung in das Fischereigesetz in NiedersachsenEin Blick auf die Bedeutung des FischereigesetzesFischerei hat in Niedersachsen eine lange Tradition. Schon unsere Großeltern erzählten Geschichten von klaren Flüssen, in denen Forellen…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Voraussetzungen für den Angelschein: Alter, Wohnsitz und Vorbestrafung
Posted inAngelschein machen: Ablauf & Tipps Recht & Mitgliedschaft

Voraussetzungen für den Angelschein: Alter, Wohnsitz und Vorbestrafung

1. Einleitung: Die Bedeutung des Angelscheins in DeutschlandAngeln ist für viele Menschen in Deutschland mehr als nur ein Hobby – es ist eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 4 5 6 7 8 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Mentorinnen und Vorbilder: Wie deutsche Anglerinnen den Weg für andere ebnen
  • Wildtiere und Müll: Wie Abfälle am Angelplatz den Tierschutz gefährden
  • Mythen und Fakten: Was stimmt wirklich über Teig und Mais als Köder?
  • Regionale Wettermuster und ihre Bedeutung für das Angeln an Nord- und Ostsee
  • Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top