Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Lukas Fischer

Home > Archives for Lukas Fischer > Seite 4

About Lukas Fischer
Hallo! Ich bin Lukas Fischer und ich liebe alles rund ums Angeln – egal ob am See, Fluss oder an der Küste. Seit meiner Jugend bin ich mit der Angelrute unterwegs und habe mir über die Jahre viele Tricks selbst beigebracht. Bei mir findet ihr ehrliche Erfahrungsberichte, praktische How-To‘s sowie jugendliche Inspiration zum Nachmachen. Ob du Anfänger bist oder schon Profi, ich teile gerne meine Leidenschaft, moderne Techniktipps und persönliche Stories mit dir. Gemeinsam erleben wir das Abenteuer Angeln – und das immer mit einer guten Portion Spaß und Motivation!
Gemeinsam angeln: Der Austausch mit lokalen Angelvereinen und Communitys
Posted inTipps für Angelanfänger Köder & Lockstoffe

Gemeinsam angeln: Der Austausch mit lokalen Angelvereinen und Communitys

1. Die Bedeutung von Gemeinschaft beim AngelnAngeln ist in Deutschland weit mehr als nur das stille Warten am Ufer eines Sees oder Flusses. Es ist ein fester Bestandteil der deutschen…
Posted by Lukas Fischer 10. Juni 2025
Erfolgsrezepte prominenter deutscher Feederangler – exklusive Interviews
Posted inGrundangeln mit Futterkorb Angelmethoden

Erfolgsrezepte prominenter deutscher Feederangler – exklusive Interviews

Einführung in die Faszination des FeederangelnsFeederangeln hat sich in Deutschland längst von einer Nische zum echten Trend entwickelt. Immer mehr Anglerinnen und Angler lassen sich von der ruhigen, konzentrierten Art…
Posted by Lukas Fischer 10. Juni 2025
Angelgenehmigungen und Gesetzgebung in Mecklenburg-Vorpommern: Was muss man wissen?
Posted inAngelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern Angelreviere in Deutschland

Angelgenehmigungen und Gesetzgebung in Mecklenburg-Vorpommern: Was muss man wissen?

1. Grundlagen der Angelgenehmigungen in Mecklenburg-VorpommernWer in Mecklenburg-Vorpommern angeln möchte, kommt um eine Angelgenehmigung nicht herum. Aber warum ist das eigentlich so? Und an wen muss man sich wenden, wenn…
Posted by Lukas Fischer 8. Juni 2025
Bewusstseinsbildung unter Anglern: Wie Aufklärungskampagnen die Müllsituation verbessern
Posted inMüllvermeidung am Angelplatz Nachhaltigkeit & Tierschutz

Bewusstseinsbildung unter Anglern: Wie Aufklärungskampagnen die Müllsituation verbessern

1. Die aktuelle Müllsituation an deutschen AngelgewässernWer frühmorgens an einem beliebten deutschen Angelplatz steht, spürt oft die besondere Ruhe der Natur. Doch neben dem sanften Plätschern des Wassers und dem…
Posted by Lukas Fischer 8. Juni 2025
Erfahrungsberichte: Wie elektronische Bissanzeiger das Anglerleben in Deutschland verändert haben
Posted inBissanzeiger & elektronische Helfer Angeltechnik & Optimierung

Erfahrungsberichte: Wie elektronische Bissanzeiger das Anglerleben in Deutschland verändert haben

1. Einleitung: Angeln im Wandel der ZeitDas Angeln in Deutschland hat eine lange Tradition und ist für viele Menschen mehr als nur ein Hobby – es ist ein Teil des…
Posted by Lukas Fischer 7. Juni 2025
Familienfreundliche Angelplätze in Deutschland: Unsere Top-Empfehlungen für entspannte Ausflüge
Posted inFamilienangeln & Ausflugsplanung Community & Erfahrungsberichte

Familienfreundliche Angelplätze in Deutschland: Unsere Top-Empfehlungen für entspannte Ausflüge

1. Einleitung: Angeln als Familienerlebnis in DeutschlandEine ruhige Auszeit am Wasser bedeutet in Deutschland mehr als nur das Fischen – es ist Zeit für Familie, Entspannung und Naturgenuss. Gerade im…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Erfahrungsberichte: Wie Frauen die deutsche Angler-Community verändern
Posted inFrauen im Angelsport Community & Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte: Wie Frauen die deutsche Angler-Community verändern

Einführung: Frauen am Wasser – Ein neuer Wind in der deutschen AnglerszeneIn den frühen Morgenstunden, wenn Nebel leise über deutsche Seen und Flüsse zieht, ist ein Wandel spürbar – nicht…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Regionale Unterschiede: Angeln in Norddeutschland vs. Süddeutschland
Posted inTipps für Angelanfänger Community & Erfahrungsberichte

Regionale Unterschiede: Angeln in Norddeutschland vs. Süddeutschland

1. Einleitung: Angeln als Spiegel der regionalen IdentitätIn Deutschland ist das Angeln weit mehr als nur ein Hobby – es ist für viele Menschen eine Herzensangelegenheit und fest in der…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Gemeinsames Angeln am Rhein: Geschichten über Freundschaft, Teamgeist und Erfolg
Posted inAngelgeschichten aus der Community Community & Erfahrungsberichte

Gemeinsames Angeln am Rhein: Geschichten über Freundschaft, Teamgeist und Erfolg

1. Einleitung: Die Magie des RheinsDer Rhein – majestätisch, geheimnisvoll und voller Leben – ist weit mehr als nur ein Fluss. Für viele Menschen in Deutschland bildet er das Herzstück…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Vom Hobby zum Profi: Lebenswege bekannter Angel-Experten im Gespräch
Posted inInterviews mit Profi-Anglern Community & Erfahrungsberichte

Vom Hobby zum Profi: Lebenswege bekannter Angel-Experten im Gespräch

1. Einleitung: Leidenschaft am WasserFür viele beginnt die Liebe zum Angeln schon in der Kindheit – vielleicht mit dem ersten selbstgebauten Stock, einer Schnur und ein wenig Geduld am Seeufer.…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 6 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Mentorinnen und Vorbilder: Wie deutsche Anglerinnen den Weg für andere ebnen
  • Wildtiere und Müll: Wie Abfälle am Angelplatz den Tierschutz gefährden
  • Mythen und Fakten: Was stimmt wirklich über Teig und Mais als Köder?
  • Regionale Wettermuster und ihre Bedeutung für das Angeln an Nord- und Ostsee
  • Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top