Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Lukas Fischer

Home > Archives for Lukas Fischer

About Lukas Fischer
Hallo! Ich bin Lukas Fischer und ich liebe alles rund ums Angeln – egal ob am See, Fluss oder an der Küste. Seit meiner Jugend bin ich mit der Angelrute unterwegs und habe mir über die Jahre viele Tricks selbst beigebracht. Bei mir findet ihr ehrliche Erfahrungsberichte, praktische How-To‘s sowie jugendliche Inspiration zum Nachmachen. Ob du Anfänger bist oder schon Profi, ich teile gerne meine Leidenschaft, moderne Techniktipps und persönliche Stories mit dir. Gemeinsam erleben wir das Abenteuer Angeln – und das immer mit einer guten Portion Spaß und Motivation!
Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?
Posted inTeig, Mais & Co. für Friedfisch Köder & Lockstoffe

Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?

Grundlagen des Köder-TuningsKöder-Tuning – ein Begriff, der in der deutschen Angelszene für Begeisterung sorgt! Doch was steckt eigentlich dahinter? Beim Köder-Tuning geht es darum, handelsübliche oder selbstgemachte Angelköder – wie…
Posted by Lukas Fischer 25. Juli 2025
Fehlerquellen und Lösungen: Wie vermeiden Sie Chaos und Unordnung im Angelkoffer?
Posted inAngelkoffer & Organisationstipps Ausrüstung & Tackle

Fehlerquellen und Lösungen: Wie vermeiden Sie Chaos und Unordnung im Angelkoffer?

Typische Fehlerquellen beim Packen des AngelkoffersJeder, der schon einmal voller Vorfreude zum Angeln aufgebrochen ist, kennt das Gefühl: Kaum sitzt man am Wasser, sucht man verzweifelt nach dem richtigen Haken,…
Posted by Lukas Fischer 25. Juli 2025
Wurftechniken beim Spinnfischen: Tipps für weite, präzise Würfe in typischen deutschen Angelgewässern
Posted inSpinnfischen: Techniken & Köderwahl Angelmethoden

Wurftechniken beim Spinnfischen: Tipps für weite, präzise Würfe in typischen deutschen Angelgewässern

Einführung in die Spinnfisch-Wurftechniken in DeutschlandSpinnfischen ist in Deutschland eine der beliebtesten Angelmethoden – nicht nur, weil sie actionreich und dynamisch ist, sondern auch, weil unsere heimischen Gewässer echte Herausforderungen…
Posted by Lukas Fischer 24. Juli 2025
Moderne Echolot-Technik beim Zanderangeln: Fische finden und verstehen
Posted inZander: Verhalten & effektive Techniken Zielfische

Moderne Echolot-Technik beim Zanderangeln: Fische finden und verstehen

Einführung in die moderne Echolot-TechnikWer beim Zanderangeln in Deutschland wirklich erfolgreich sein will, kommt an moderner Echolot-Technik kaum noch vorbei. In den letzten Jahren haben sich Echolote rasant weiterentwickelt: Von…
Posted by Lukas Fischer 21. Juli 2025
Gastronomie und Fischspezialitäten: Kulinarische Reise für Angler in Mecklenburg-Vorpommern
Posted inAngelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern Angelreviere in Deutschland

Gastronomie und Fischspezialitäten: Kulinarische Reise für Angler in Mecklenburg-Vorpommern

1. Kulinarisches Mecklenburg-Vorpommern: Eine EinführungMecklenburg-Vorpommern ist nicht nur ein Paradies für Angler, sondern auch eine Schatzkammer kulinarischer Entdeckungen! Wer hier mit der Angelrute unterwegs ist, taucht gleichzeitig in die vielfältige…
Posted by Lukas Fischer 20. Juli 2025
Traditionen, Feste und Events im Leben eines Angelvereinsmitglieds
Posted inMitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten Recht & Mitgliedschaft

Traditionen, Feste und Events im Leben eines Angelvereinsmitglieds

1. Jahreshauptversammlung und VereinslebenDer Startschuss für das AngeljahrFür jedes Mitglied eines Angelvereins in Deutschland ist die Jahreshauptversammlung ein echtes Highlight und markiert traditionell den offiziellen Beginn der Angelsaison. Sie findet…
Posted by Lukas Fischer 18. Juli 2025
Friedfisch oder Raubfisch? Die Entscheidung für den richtigen Einstieg
Posted inTipps für Angelanfänger Köder & Lockstoffe

Friedfisch oder Raubfisch? Die Entscheidung für den richtigen Einstieg

1. Einleitung: Angeln in Deutschland – Mehr als nur ein HobbyAngeln ist in Deutschland weit mehr als nur ein entspannender Zeitvertreib am Wasser – es ist fest in der Freizeitkultur…
Posted by Lukas Fischer 16. Juli 2025
Internationale Vergleiche: Wie unterscheiden sich Schonzeiten und Mindestmaße in Europa?
Posted inSchonzeiten & Mindestmaße verstehen Recht & Mitgliedschaft

Internationale Vergleiche: Wie unterscheiden sich Schonzeiten und Mindestmaße in Europa?

1. Einleitung: Bedeutung von Schonzeiten und Mindestmaßen in EuropaFischerei ist in ganz Europa nicht nur ein beliebtes Hobby, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftszweig mit tiefen kulturellen Wurzeln. Doch damit unsere…
Posted by Lukas Fischer 15. Juli 2025
Feinabstimmung: Die perfekte Bissanzeige beim Posenangeln erreichen
Posted inPosenangeln auf Friedfisch Angelmethoden

Feinabstimmung: Die perfekte Bissanzeige beim Posenangeln erreichen

1. Grundlagen der Bissanzeige beim PosenangelnWillkommen zum ultimativen Einstieg in die Feinabstimmung deiner Bissanzeige beim Posenangeln! In Deutschland ist das Posenangeln nicht einfach nur eine Angelmethode – es ist für…
Posted by Lukas Fischer 14. Juli 2025
Die besten Ordnungssysteme: Tackle-Organisation von Profis für Anfänger erklärt
Posted inAngelkoffer & Organisationstipps Ausrüstung & Tackle

Die besten Ordnungssysteme: Tackle-Organisation von Profis für Anfänger erklärt

1. Warum Ordnung das A und O istStell dir vor: Du betrittst eine typische deutsche Wohnung – alles hat seinen Platz, nichts liegt einfach herum. Genau das ist kein Zufall,…
Posted by Lukas Fischer 12. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9 Next page

Neueste Beiträge

  • Mythen und Fakten: Was stimmt wirklich über Teig und Mais als Köder?
  • Regionale Wettermuster und ihre Bedeutung für das Angeln an Nord- und Ostsee
  • Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?
  • Fehlerquellen und Lösungen: Wie vermeiden Sie Chaos und Unordnung im Angelkoffer?
  • Die besten Zubehörteile für Echolote: Geberstangen, Halterungen, Schutzhüllen und mehr

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top