Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Jonas Schafer

Home > Archives for Jonas Schafer > Seite 7

About Jonas Schafer
Hallo! Ich bin Jonas Schafer. Das Angeln begleitet mich schon seit meiner Kindheit und ich habe mir über die Jahre umfangreiches Wissen über Ausrüstung, Techniken und die besten Spots angeeignet. Besonders wichtig ist mir, meine Erfahrungen und ehrlichen Meinungen zu neuen Produkten und Gadgets mit euch zu teilen. Bei meinen Testberichten achte ich vor allem auf Praxistauglichkeit, Qualität und Preis-Leistung – alles mit einem offenen, norddeutschen Schnack. Mein Ziel: Euch den Angelalltag ein Stück einfacher und erfolgreicher machen. Petri Heil!
Die Wahl der richtigen Angelschnur: Mono, Fluorocarbon oder Geflecht für deutsche Gewässer
Posted inSchnüre & Vorfächer: Materialwahl Ausrüstung & Tackle

Die Wahl der richtigen Angelschnur: Mono, Fluorocarbon oder Geflecht für deutsche Gewässer

1. Einleitung: Warum die richtige Angelschnur entscheidend istDie Wahl der passenden Angelschnur ist für jeden Angelausflug in deutschen Gewässern ein wichtiger Faktor. Ob an Flüssen wie der Elbe, Seen wie…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Die besten Karpfenruten & -rollen im Test: Worauf kommt es bei der Auswahl an?
Posted inAngelruten & Rollen im Vergleich Ausrüstung & Tackle

Die besten Karpfenruten & -rollen im Test: Worauf kommt es bei der Auswahl an?

Einleitung: Die besten Karpfenruten & -rollen im ÜberblickKarpfenangeln ist in Deutschland sehr beliebt – ob am ruhigen See oder am Flussufer. Viele Angler wissen: Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied.…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Die perfekte Rute und Rolle für das ultraleichte Barschangeln: Empfehlungen und Vergleiche
Posted inBarsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus Zielfische

Die perfekte Rute und Rolle für das ultraleichte Barschangeln: Empfehlungen und Vergleiche

1. Einführung ins ultraleichte BarschangelnWas bedeutet ultraleichtes Barschangeln?Ultraleichtes Barschangeln ist in Deutschland ein echter Trend. Dabei wird mit besonders leichtem Gerät auf den beliebten Fluss- und See-Bewohner, den Barsch, gefischt.…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Aalnacht: Planung, Tipps und rechtliche Vorschriften beim Nachtangeln in Deutschland
Posted inAal: Nachtangeln & Lockstoffe Zielfische

Aalnacht: Planung, Tipps und rechtliche Vorschriften beim Nachtangeln in Deutschland

1. Was ist eine Aalnacht?Die Aalnacht ist eine besondere Nacht, in der Angler:innen gezielt auf Aal (Anguilla anguilla) fischen gehen. Diese Tradition hat in Deutschland eine lange Geschichte und ist…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Natürliche Lebensräume der Forelle in Deutschland: Biologie und Verhalten in fließenden Gewässern und Stillgewässern
Posted inForellenangeln im Bach & Teich Zielfische

Natürliche Lebensräume der Forelle in Deutschland: Biologie und Verhalten in fließenden Gewässern und Stillgewässern

1. Einleitung: Die Forelle als heimischer FischDie Forelle gehört zu den bekanntesten heimischen Fischen in Deutschland. Besonders häufig trifft man sie in klaren Bächen, Flüssen und auch in ruhigen Seen…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Die besten Karpfengewässer in Deutschland: Hotspots, Zugang und Besonderheiten
Posted inKarpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung Zielfische

Die besten Karpfengewässer in Deutschland: Hotspots, Zugang und Besonderheiten

Überblick: Karpfenangeln in DeutschlandKarpfenangeln hat in Deutschland eine lange Tradition und ist bei Anglerinnen und Anglern im ganzen Land sehr beliebt. Die Faszination für das Karpfenangeln liegt nicht nur an…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Lebensraum und Verbreitung des Zanders in deutschen Gewässern: Ökologische Hintergründe und Besonderheiten
Posted inZander: Verhalten & effektive Techniken Zielfische

Lebensraum und Verbreitung des Zanders in deutschen Gewässern: Ökologische Hintergründe und Besonderheiten

1. EinleitungDer Zander (Sander lucioperca) ist einer der beliebtesten Raubfische in Deutschland. Er spielt sowohl in der Freizeitfischerei als auch in der Berufsfischerei eine wichtige Rolle. Viele Angler schätzen den…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Hecht in Deutschland: Verbreitung, Lebensraum und ökologische Bedeutung
Posted inHecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden Zielfische

Hecht in Deutschland: Verbreitung, Lebensraum und ökologische Bedeutung

1. EinführungDer Hecht (Esox lucius) ist einer der bekanntesten Raubfische in Deutschland. Mit seinem langen, schlanken Körper und dem auffälligen Maul voller spitzer Zähne erkennt man ihn sofort. Für viele…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Drop Shot Techniken für das Angeln auf Barsch: Tipps, Tricks und Praxisbeispiele
Posted inDrop Shot & moderne Techniken Angelmethoden

Drop Shot Techniken für das Angeln auf Barsch: Tipps, Tricks und Praxisbeispiele

Was ist Drop Shot Angeln?Die Drop Shot Methode ist eine spezielle Angeltechnik, die besonders beim Barschangeln in Deutschland sehr beliebt ist. Ursprünglich stammt diese Technik aus den USA, hat sich…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Moderne Köderführung beim Vertikalangeln: Tipps und Tricks für mehr Zander
Posted inVertikalangeln auf Zander Angelmethoden

Moderne Köderführung beim Vertikalangeln: Tipps und Tricks für mehr Zander

1. Einführung in das Vertikalangeln auf ZanderDas Vertikalangeln ist in Deutschland eine beliebte Methode, um gezielt Zander zu fangen. Vor allem auf Flüssen wie dem Rhein, der Elbe oder an…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 5 6 7 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Mentorinnen und Vorbilder: Wie deutsche Anglerinnen den Weg für andere ebnen
  • Wildtiere und Müll: Wie Abfälle am Angelplatz den Tierschutz gefährden
  • Mythen und Fakten: Was stimmt wirklich über Teig und Mais als Köder?
  • Regionale Wettermuster und ihre Bedeutung für das Angeln an Nord- und Ostsee
  • Köder-Tuning: Wie kann man einfachen Teig erfolgreich aufpeppen?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top