Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Posts by Anna Weber

Home > Archives for Anna Weber > Seite 8

About Anna Weber
Hallo, ich bin Anna Weber. Seit meiner Kindheit begleitet mich das Angeln – es ist für mich mehr als nur ein Hobby, sondern eine Quelle der Ruhe und Inspiration. In meinen Beiträgen teile ich nicht nur Tipps und Erfahrungen vom Wasser, sondern erzähle auch von den Momenten, in denen man beim Warten auf den Biss über das Leben nachdenkt. Ich glaube daran, dass uns die Natur viel lehren kann, wenn wir ihr Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Mit meinen Geschichten möchte ich andere ermutigen, die kleinen Wunder am Seeufer zu entdecken und in der Stille Kraft zu finden.
Faszination Boddengewässer: Vielfalt des Angelns in Vorpommern
Posted inAngelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern Angelreviere in Deutschland

Faszination Boddengewässer: Vielfalt des Angelns in Vorpommern

1. Einleitung: Magie der BoddenlandschaftDie Boddengewässer Vorpommerns sind mehr als nur Wasserflächen – sie sind ein faszinierendes Naturphänomen, das Angler:innen und Naturliebhaber:innen gleichermaßen begeistert. Zwischen Inseln wie Rügen, Hiddensee und…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Naturparadies und Anglertraum: Die Mecklenburgische Seenplatte im Detail
Posted inSeenlandschaften für Angler Angelreviere in Deutschland

Naturparadies und Anglertraum: Die Mecklenburgische Seenplatte im Detail

Einführung in die Mecklenburgische SeenplatteWer Natur liebt und gerne angelt, kommt an der Mecklenburgischen Seenplatte nicht vorbei. Dieses Naturparadies im Nordosten Deutschlands ist ein echtes Highlight – und das längst…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Ausrüstungstipps für erfolgreiches Flussangeln am Rhein und an der Elbe
Posted inAngeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co. Angelreviere in Deutschland

Ausrüstungstipps für erfolgreiches Flussangeln am Rhein und an der Elbe

1. Einleitung: Die Faszination des Flussangelns am Rhein und an der ElbeWer ans Angeln in Deutschland denkt, kommt an Rhein und Elbe kaum vorbei. Diese beiden Flüsse sind nicht nur…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Die besten Echolote für Angler: Vergleich, Tests und Empfehlungen für deutsche Gewässer
Posted inEcholote & Technik am Wasser Ausrüstung & Tackle

Die besten Echolote für Angler: Vergleich, Tests und Empfehlungen für deutsche Gewässer

1. Einführung in moderne EcholoteEcholote sind heutzutage aus der Angelausrüstung vieler Hobby- und Profi-Angler in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Sie bieten unschätzbare Vorteile beim Aufspüren von Fischen – egal ob…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Wetterschutz am Wasser: Welche Jacken und Hosen wirklich dicht halten
Posted inOutdoor-Bekleidung für Angler Ausrüstung & Tackle

Wetterschutz am Wasser: Welche Jacken und Hosen wirklich dicht halten

1. Welche Wetterbedingungen am Wasser wirklich zählenTypische Wetterherausforderungen an deutschen GewässernWer in Deutschland am Wasser unterwegs ist – egal ob am Baggersee, Rhein oder an der Nord- und Ostseeküste –…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Die ultimative Ausrüstungsliste für deutsche Angler: Tipps und Tricks für jede Gewässerart
Posted inAngelkoffer & Organisationstipps Ausrüstung & Tackle

Die ultimative Ausrüstungsliste für deutsche Angler: Tipps und Tricks für jede Gewässerart

1. Grundausstattung für deutsche AnglerBevor du ans Wasser gehst, lohnt sich ein Blick auf die richtige Ausrüstung – und zwar abgestimmt auf die deutschen Bedingungen! Egal ob an der Elbe,…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Der direkte Vergleich: Gummiköder vs. Wobbler vs. Blinker im Praxistest
Posted inKöderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker Ausrüstung & Tackle

Der direkte Vergleich: Gummiköder vs. Wobbler vs. Blinker im Praxistest

1. Einführung: Kunstköder im FokusWer in Deutschland angelt, kommt an Kunstködern kaum vorbei. Egal ob am Baggersee, Fluss oder beim Urban Fishing mitten in der Stadt – Gummiköder, Wobbler und…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Materialkunde: Welche Vorfachmaterialien eignen sich für Hecht, Zander und Barsch in Deutschland?
Posted inSchnüre & Vorfächer: Materialwahl Ausrüstung & Tackle

Materialkunde: Welche Vorfachmaterialien eignen sich für Hecht, Zander und Barsch in Deutschland?

1. Einführung in die Materialkunde beim RaubfischangelnWer in Deutschland auf Hecht, Zander oder Barsch angeln möchte, weiß: Das richtige Vorfachmaterial ist entscheidend für den Fangerfolg. Unterschiedliche Räuber haben ihre Eigenheiten…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Bologneseruten versus Feederruten: Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten im deutschen Gewässer
Posted inAngelruten & Rollen im Vergleich Ausrüstung & Tackle

Bologneseruten versus Feederruten: Unterschiede und Einsatzmöglichkeiten im deutschen Gewässer

1. Einleitung: Angeln in deutschen GewässernAngeln ist in Deutschland weit mehr als nur ein Zeitvertreib – es ist für viele ein echter Ausgleich zum Alltag und eine Möglichkeit, die Natur…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Die besten Zielfischstrategien für Barsch: Ultraleicht-Angeln als Schlüssel zum Erfolg
Posted inBarsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus Zielfische

Die besten Zielfischstrategien für Barsch: Ultraleicht-Angeln als Schlüssel zum Erfolg

1. Einführung in das Barschangeln in DeutschlandDer Barsch – oder auch Flussbarsch genannt – zählt zu den beliebtesten Zielfischen deutscher Angler. Seine auffällige Färbung, die markanten Streifen und die charakteristische…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 6 7 8 9 10 Next page

Neueste Beiträge

  • Bedrohungen für einheimische Fischarten: Von Wasserverschmutzung bis invasive Arten
  • Die Rolle und Befugnisse der Fischereiaufsicht: Unterschiede zwischen Bundesländern und praktische Auswirkungen
  • Fischaufstiegsanlagen und ihre Bedeutung für den Artenschutz in Deutschland
  • Sanktionen gegen Vermüllung: Strafen und Präventionsmaßnahmen am Angelplatz
  • Segeln und Angeln: Multifunktionale Seenlandschaften für Outdoor-Fans

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top