Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025 > Seite 9

Die Bedeutung von Schonzeiten und gesetzlichen Regelungen beim Spinnfischen in Deutschland
Posted inSpinnfischen: Techniken & Köderwahl Angelmethoden

Die Bedeutung von Schonzeiten und gesetzlichen Regelungen beim Spinnfischen in Deutschland

1. Einführung in das Spinnfischen und SchonzeitenWas ist Spinnfischen?Spinnfischen ist eine der beliebtesten Angelmethoden in Deutschland. Hierbei wird ein Kunstköder – meist ein Spinner, Wobbler oder Gummifisch – aktiv durchs…
Posted by Anna Weber 6. Juni 2025
Berufung und Einspruch bei ungerechtfertigten Maßnahmen der Fischereiaufsicht: Rechtliche Wege und Erfolgsaussichten
Posted inKontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht Recht & Mitgliedschaft

Berufung und Einspruch bei ungerechtfertigten Maßnahmen der Fischereiaufsicht: Rechtliche Wege und Erfolgsaussichten

1. Einleitung: Rolle und Aufgaben der Fischereiaufsicht in DeutschlandDie Fischereiaufsicht spielt eine zentrale Rolle beim Schutz und der nachhaltigen Nutzung der Gewässer in Deutschland. Ihr Hauptziel ist es, die Einhaltung…
Posted by Sabine Keller 5. Juni 2025
Die beliebtesten Angelmethoden in Mecklenburg-Vorpommern
Posted inAngelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern Angelreviere in Deutschland

Die beliebtesten Angelmethoden in Mecklenburg-Vorpommern

Einführung in das Angeln in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für Anglerinnen und Angler. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Ostseeküste, zahlreichen Seen und Flüssen bietet das Bundesland eine beeindruckende Vielfalt an…
Posted by Anna Weber 5. Juni 2025
Ultraleicht-Angeln im urbanen Raum: Barsche in deutschen Stadtgewässern
Posted inBarsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus Zielfische

Ultraleicht-Angeln im urbanen Raum: Barsche in deutschen Stadtgewässern

1. Einleitung: Ultraleicht-Angeln als urbaner TrendUltraleicht-Angeln entwickelt sich immer mehr zum echten Trend in deutschen Städten. Wo früher nur Angler am See oder Fluss anzutreffen waren, sieht man heute junge…
Posted by Anna Weber 5. Juni 2025
Fangbeschränkungen und deren Bedeutung für den Schutz gefährdeter Arten
Posted inUmgang mit gefangenen Fischen Nachhaltigkeit & Tierschutz

Fangbeschränkungen und deren Bedeutung für den Schutz gefährdeter Arten

1. Einleitung: Warum Fangbeschränkungen notwendig sindDer Schutz gefährdeter Arten ist ein zentrales Anliegen im deutschen Naturschutz. In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl vieler wildlebender Tierarten deutlich zurückgegangen. Hauptgründe dafür…
Posted by Sabine Keller 4. Juni 2025
Schulung und Ausbildung: Wie deutsche Angelvereine nachhaltigen Umgang vermitteln
Posted inUmgang mit gefangenen Fischen Nachhaltigkeit & Tierschutz

Schulung und Ausbildung: Wie deutsche Angelvereine nachhaltigen Umgang vermitteln

1. Einführung in die ThematikIn Deutschland spielt Angeln nicht nur als Freizeitbeschäftigung eine Rolle, sondern auch für den Natur- und Umweltschutz. Angelvereine nehmen hier eine besondere Verantwortung wahr: Sie vermitteln…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025
Ein Tag am See: Detaillierte Planung und Organisation für gelungene Familien-Angelausflüge
Posted inFamilienangeln & Ausflugsplanung Community & Erfahrungsberichte

Ein Tag am See: Detaillierte Planung und Organisation für gelungene Familien-Angelausflüge

1. Die perfekte Ausrüstung: Was darf am See nicht fehlen?Ein Angelausflug mit der Familie an einen See klingt nach Abenteuer, Spaß und gemeinsamen Erinnerungen. Doch damit der Tag wirklich entspannt…
Posted by Max Hoffmann 4. Juni 2025
Integration von Generationen am Wasser: Angeln als Familienerlebnis über Altersgrenzen hinweg
Posted inFamilienangeln & Ausflugsplanung Community & Erfahrungsberichte

Integration von Generationen am Wasser: Angeln als Familienerlebnis über Altersgrenzen hinweg

1. Einleitung: Wasser als generationsübergreifender TreffpunktIn Deutschland spielen Gewässer wie Seen, Flüsse und Teiche eine zentrale Rolle im sozialen Leben vieler Familien. Sie sind nicht nur idyllische Naturorte, sondern dienen…
Posted by Anna Weber 4. Juni 2025
Familienfreundliche Angelplätze in Deutschland: Unsere Top-Empfehlungen für entspannte Ausflüge
Posted inFamilienangeln & Ausflugsplanung Community & Erfahrungsberichte

Familienfreundliche Angelplätze in Deutschland: Unsere Top-Empfehlungen für entspannte Ausflüge

1. Einleitung: Angeln als Familienerlebnis in DeutschlandEine ruhige Auszeit am Wasser bedeutet in Deutschland mehr als nur das Fischen – es ist Zeit für Familie, Entspannung und Naturgenuss. Gerade im…
Posted by Lukas Fischer 4. Juni 2025
Erfahrungsberichte: Die erste Angelausfahrt mit Kindern – Herausforderungen und Highlights
Posted inFamilienangeln & Ausflugsplanung Community & Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte: Die erste Angelausfahrt mit Kindern – Herausforderungen und Highlights

1. Vorbereitung und PlanungWie plant man einen Angelausflug mit Kindern sinnvoll?Ein Angelausflug mit Kindern braucht gute Vorbereitung. Kinder sind neugierig, aber auch schnell gelangweilt oder hungrig. Deshalb ist es wichtig,…
Posted by Jonas Schafer 4. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 7 8 9 10 11 … 34 Next page

Neueste Beiträge

  • Zielfisch Karpfen: Erfolgreiches Posenangeln auf den größten Friedfisch
  • Kunstköder und Angelrecht: Gesetzliche Vorgaben und Schonzeiten in Deutschland
  • Vergleich: Ultraleichtes Barschangeln vs. klassische Methoden
  • Vergleichstest: Handelsübliche Booster vs. Hausgemachte Aromen beim Ansitzangeln
  • Küstenschutz und nachhaltiges Angeln: Umweltbewusstsein im deutschen Küstenangelbetrieb

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top