Skip to content
PetriWelt

Infos, Spots und Taktiken für Angler

  • Angelmethoden
    • Drop Shot & moderne Techniken
    • Fliegenfischen in Deutschland
    • Grundangeln mit Futterkorb
    • Posenangeln auf Friedfisch
    • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
    • Vertikalangeln auf Zander
  • Angelreviere in Deutschland
    • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
    • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
    • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
    • Forellenseen & Put & Take Anlagen
    • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
    • Seenlandschaften für Angler
  • Angeltechnik & Optimierung
    • Bissanzeiger & elektronische Helfer
    • Knotenkunde für Angler
    • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
    • Wetter, Mond & Beißverhalten
    • Wurftechniken verbessern
  • Ausrüstung & Tackle
    • Angelkoffer & Organisationstipps
    • Angelruten & Rollen im Vergleich
    • Echolote & Technik am Wasser
    • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
    • Outdoor-Bekleidung für Angler
    • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Community & Erfahrungsberichte
    • Angelgeschichten aus der Community
    • Familienangeln & Ausflugsplanung
    • Frauen im Angelsport
    • Interviews mit Profi-Anglern
    • Tipps für Angelanfänger
  • Köder & Lockstoffe
    • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
    • Kunstköder richtig präsentieren
    • Lebendköder: Einsatz & Pflege
    • Saisonale Köderwahl
    • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
    • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
    • Catch & Release in Deutschland
    • Müllvermeidung am Angelplatz
    • Nachhaltiger Köderbau
    • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Recht & Mitgliedschaft
    • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
    • Fischereirecht in Bundesländern
    • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
    • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
    • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Zielfische
    • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
    • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
    • Forellenangeln im Bach & Teich
    • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
    • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
    • Zander: Verhalten & effektive Techniken

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025 > Seite 2

Handangeln an der Ostsee: Ursprüngliche Methoden und persönliche Erlebnisse
Posted inAngelgeschichten aus der Community Köder & Lockstoffe

Handangeln an der Ostsee: Ursprüngliche Methoden und persönliche Erlebnisse

Einleitung: Die Faszination des Handangelns an der OstseeDie Ostsee ist mehr als nur ein beliebtes Urlaubsziel – sie ist eine Quelle alter Traditionen und naturnaher Erlebnisse. Besonders das Handangeln, eine…
Posted by Anna Weber 15. August 2025
Praxisnah: Installation und richtige Anwendung elektronischer Bissanzeiger am deutschen Gewässer
Posted inBissanzeiger & elektronische Helfer Angeltechnik & Optimierung

Praxisnah: Installation und richtige Anwendung elektronischer Bissanzeiger am deutschen Gewässer

Einleitung: Elektronische Bissanzeiger im Alltag deutscher AnglerWenn der Nebel am frühen Morgen noch über dem Wasser schwebt und das Zwitschern der Vögel den Tagesanbruch ankündigt, zieht es viele Angler in…
Posted by Anna Weber 15. August 2025
Wettbewerbe und Events: Forellenangeln im sportlichen Vergleich an deutschen Put & Take Anlagen
Posted inForellenseen & Put & Take Anlagen Angelreviere in Deutschland

Wettbewerbe und Events: Forellenangeln im sportlichen Vergleich an deutschen Put & Take Anlagen

Einleitung: Sportliches Forellenangeln in Put & Take AnlagenForellenangeln an Put & Take Anlagen ist in Deutschland längst mehr als nur ein Freizeitvergnügen. In den letzten Jahren haben Wettbewerbe und Events…
Posted by Sabine Keller 14. August 2025
Anglerlatein am Wasser: Typische Redewendungen, Sprüche und Kultur rund ums Forellenangeln in Deutschland
Posted inForellenangeln im Bach & Teich Zielfische

Anglerlatein am Wasser: Typische Redewendungen, Sprüche und Kultur rund ums Forellenangeln in Deutschland

Einleitung: Die Leidenschaft fürs ForellenangelnForellenangeln gehört in Deutschland zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen an Flüssen, Seen und Teichen. Für viele ist das Angeln auf Forelle nicht nur ein entspannendes Hobby, sondern…
Posted by Sabine Keller 14. August 2025
Bestimmungen und Gesetze: Was Posenangler in Deutschland beachten müssen
Posted inPosenangeln auf Friedfisch Angelmethoden

Bestimmungen und Gesetze: Was Posenangler in Deutschland beachten müssen

1. Angelschein: Gesetzliche Pflicht und ErwerbIn Deutschland ist der Besitz eines gültigen Angelscheins – oft auch als Fischereischein bezeichnet – eine gesetzliche Voraussetzung, um legal angeln zu dürfen. Dies gilt…
Posted by Max Hoffmann 13. August 2025
Das Fischereirecht in Brandenburg: Ein Guide für Einsteiger und Profis
Posted inFischereirecht in Bundesländern Recht & Mitgliedschaft

Das Fischereirecht in Brandenburg: Ein Guide für Einsteiger und Profis

Einführung in das Fischereirecht in BrandenburgDas Fischereirecht im Land Brandenburg ist ein komplexes und traditionsreiches Rechtsgebiet, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Angler von großer Bedeutung ist. Es…
Posted by Max Hoffmann 13. August 2025
Fangstatistik und Schnurmaterial: Einflüsse von Schnurwahl auf den Erfolg beim Friedfischangeln
Posted inSchnüre & Vorfächer: Materialwahl Ausrüstung & Tackle

Fangstatistik und Schnurmaterial: Einflüsse von Schnurwahl auf den Erfolg beim Friedfischangeln

Einführung in die Fangstatistik beim FriedfischangelnDie Fangstatistik spielt eine zentrale Rolle beim modernen Friedfischangeln in Deutschland. Sie gibt nicht nur Auskunft über die gefangenen Fischarten und deren Anzahl, sondern auch…
Posted by Sabine Keller 13. August 2025
Forellen im Familienurlaub: Erlebnisberichte von kinderfreundlichen Forellenteichen in verschiedenen Bundesländern
Posted inForellenangeln im Bach & Teich Zielfische

Forellen im Familienurlaub: Erlebnisberichte von kinderfreundlichen Forellenteichen in verschiedenen Bundesländern

Forellenangeln als FamilienerlebnisForellenteiche sind in Deutschland ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, die gemeinsam Zeit in der Natur verbringen möchten. Besonders im Familienurlaub bieten diese kinderfreundlichen Anlagen zahlreiche Vorteile. Beim Angeln…
Posted by Sabine Keller 12. August 2025
Bindung zum Naturschutz: Hechtbesatz, Entnahme und Catch & Release in Deutschland
Posted inHecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden Zielfische

Bindung zum Naturschutz: Hechtbesatz, Entnahme und Catch & Release in Deutschland

Einleitung: Angeln als Teil der deutschen KulturlandschaftIn Deutschland ist das Angeln weit mehr als nur ein Freizeitvergnügen. Es hat sich über Jahrhunderte hinweg zu einem festen Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft…
Posted by Anna Weber 11. August 2025
Das richtige Verhalten auf dem Boot: Taktik, Teamwork und Sicherheit beim Vertikalangeln
Posted inVertikalangeln auf Zander Angelmethoden

Das richtige Verhalten auf dem Boot: Taktik, Teamwork und Sicherheit beim Vertikalangeln

Einführung: Vertikalangeln in Deutschland – Besonderheiten und RelevanzVertikalangeln hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Angelmethoden auf deutschen Binnengewässern entwickelt. Anders als beim klassischen Spinnfischen wird hierbei…
Posted by Max Hoffmann 11. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 … 44 Next page

Neueste Beiträge

  • Bedrohungen für einheimische Fischarten: Von Wasserverschmutzung bis invasive Arten
  • Die Rolle und Befugnisse der Fischereiaufsicht: Unterschiede zwischen Bundesländern und praktische Auswirkungen
  • Fischaufstiegsanlagen und ihre Bedeutung für den Artenschutz in Deutschland
  • Sanktionen gegen Vermüllung: Strafen und Präventionsmaßnahmen am Angelplatz
  • Segeln und Angeln: Multifunktionale Seenlandschaften für Outdoor-Fans

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aal: Nachtangeln & Lockstoffe
  • Angelgeschichten aus der Community
  • Angelkoffer & Organisationstipps
  • Angelmethoden
  • Angeln an Flüssen: Rhein, Elbe & Co.
  • Angeln in Bayern: Natur & Regeln
  • Angelreviere in Deutschland
  • Angelruten & Rollen im Vergleich
  • Angelschein machen: Ablauf & Tipps
  • Angeltechnik & Optimierung
  • Angelurlaub in Mecklenburg-Vorpommern
  • Ausrüstung & Tackle
  • Barsch: Ultraleicht-Angeln im Fokus
  • Bedrohte Fischarten & Schutzmaßnahmen
  • Bissanzeiger & elektronische Helfer
  • Catch & Release in Deutschland
  • Community & Erfahrungsberichte
  • Drop Shot & moderne Techniken
  • Duftstoffe & Booster: Sinn oder Unsinn?
  • Echolote & Technik am Wasser
  • Familienangeln & Ausflugsplanung
  • Fischereirecht in Bundesländern
  • Fliegenfischen in Deutschland
  • Forellenangeln im Bach & Teich
  • Forellenseen & Put & Take Anlagen
  • Frauen im Angelsport
  • Grundangeln mit Futterkorb
  • Hecht: Lebensweise, Köder & Fangmethoden
  • Interviews mit Profi-Anglern
  • Karpfenangeln: Taktiken & Ausrüstung
  • Knotenkunde für Angler
  • Köder & Lockstoffe
  • Köderkunde: Gummi, Wobbler, Blinker
  • Kontrolle & Verhalten bei Fischereiaufsicht
  • Kunstköder richtig präsentieren
  • Küstenangeln an der Nord- & Ostsee
  • Lebendköder: Einsatz & Pflege
  • Mitglied im Angelverein: Vorteile & Pflichten
  • Montagearten: Vorfach, Laufblei, Dropshot
  • Müllvermeidung am Angelplatz
  • Nachhaltiger Köderbau
  • Nachhaltigkeit & Tierschutz
  • Outdoor-Bekleidung für Angler
  • Posenangeln auf Friedfisch
  • Recht & Mitgliedschaft
  • Saisonale Köderwahl
  • Schnüre & Vorfächer: Materialwahl
  • Schonzeiten & Mindestmaße verstehen
  • Seenlandschaften für Angler
  • Spinnfischen: Techniken & Köderwahl
  • Teig, Mais & Co. für Friedfisch
  • Tipps für Angelanfänger
  • Umgang mit gefangenen Fischen
  • Vertikalangeln auf Zander
  • Wetter, Mond & Beißverhalten
  • Wurftechniken verbessern
  • Zander: Verhalten & effektive Techniken
  • Zielfische

PetriWelt – Deine Angelwelt für Leidenschaft am Wasser
Von Friedfisch bis Raubfisch, von Angelausrüstung bis Reviertipps – PetriWelt bietet dir alles, was das Anglerherz in Deutschland begehrt. Tipps, Berichte und Gemeinschaft für echte Petrijünger.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — PetriWelt. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top